IMPRESSUM UND ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON Shenyo
Shenyo / Anne Haferburg, Schaumburgergasse 14/6, 1040 Wien, E-Mail: anne.haferburg@posteo.de
1. ALLGEMEIN
Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Angebote und Dienstleistungen von Shenyo, unabhängig von Ort, Zeit und Dauer der Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen
Verträgen etwas anderes ergibt. Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptiert die Kundin/der Kunde diese Geschäftsbedingungen vorbehaltlos.
2. NUTZUNGSRECHT
Alle Leistungen von Shenyo stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Sofern für eine bestimmte
Leistung besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von der Kundin/dem Kunden erfüllt werden. Shenyo behält sich vor, Interessierte vor Erbringung der Leistung
ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. das Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung von Teilnahmevoraussetzungen nachträglich zu kündigen.
3. WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht
auszuüben, müssen Sie mich, Shenyo / Anne Haferburg, Schaumburgergasse 14/6, 1040 Wien, E-Mail: anne.haferburg@posteo.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter
Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Alkemy / Alexia Kulterer, Schaumburgergasse 14/6, 1040 Wien, E-Mail: anne.haferburg@posteo.de.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
(*) Unzutreffendes streichen.
4. 14-TAGE-GELD-ZURÜCK-GARANTIE
Ich verpflichte mich, Ihnen zusätzlich zum Widerrufsrecht 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses den vollen Preis zurückzuzahlen, wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind. Verständigen
Sie mich davon per E-Mail: anne.haferburg@posteo.de. Sie bekommen innerhalb von 7 Tagen ab Ihrer Nachricht den vollen Preis erstattet.
5. BEDINGUNGEN FÜR DAS NUTZEN DES ANGEBOTS VON Shenyo
Folgende Bedingungen gelten für alle Angebote, die von Shenyo durchgeführt werden.
5.1 Voraussetzungen
Jede Kundin/jeder Kunde erklärt verbindlich mit ihrer/seiner Anmeldung, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil sowie den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen
ist. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilungsprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Im Zweifelsfall
ist eine Ärztin/ein Arzt zu konsultieren.
5.2 Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung zu Leistungen von Shenyo hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen, auf die die Kundin/der Kunde ein Bestätigungs-E-Mail erhält. Damit wird der Platz fixiert und
der Teilnahmebeitrag zur Zahlung fällig.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Mit der Anmeldebestätigung per E-Mail kommt das Vertragsverhältnis rechtswirksam zustande. Kann eine Anmeldung nicht
berücksichtigt werden, so wird dies der/dem InteressentIn unverzüglich mitgeteilt.
Es werden ausnahmslos nur Anmeldungen volljähriger Personen angenommen. Minderjährige werden durch Ihre Eltern vertreten.
5.3 Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn der Veranstaltung zu überweisen. Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung fällig und ist daraufhin ohne Verzug auf die bekannt gegebene Bankverbindung zu
überweisen.
Zahlungsverzug tritt ein, wenn die Forderung nicht innerhalb einer gesetzten Frist beglichen wird. Etwaige Bearbeitungsgebühren und gerichtliche Mahngebühren trägt die Kundin/der Kunde in vollem
Umfang. Im Falle des Zahlungsverzugs ist Shenyo berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Kursplatz an andere Personen weiterzugeben.
5.4 Teilnahmeobliegenheit, Ausschluss
Die TeilnehmerInnen sind zur regelmäßigen und konstruktiven Teilnahme an den Kursen (oder anderen gebuchten Veranstaltungsreihen, wie Ausbildungen) aufgerufen. Absenzen oder der Entschluss zum
Abbruch eines bereits gebuchten Angebots liegen ausnahmslos im Verantwortungsbereich der TeilnehmerInnen und begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung von Teilnahmegebühren.
5.5 Eintreffen zu Workshop/Seminar/Ausbildung
Shenyo öffnet 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Um ein rechtzeitiges Eintreffen wird gebeten, damit die bereits anwesenden TeilnehmerInnen nicht gestört werden. Der Zutritt ist für alle
TeilnehmerInnen nur bis Kursbeginn möglich. Ein Anspruch auf späteren Zugang und Teilnahme an einer bereits laufenden Einheit besteht nicht.
5.6. Stornierung der Anmeldung, Rücktrittsmodalitäten
Stornierungen werden nur in schriftlicher Form (E-Mail) akzeptiert und schriftlich bestätigt.
Bei Stornierung der Anmeldung bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin wird keine Stornogebühr erhoben. Bei Stornierung im Zeitraum von 14 bis 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine
Bearbeitungsgebühr von 50% des Rechnungsbetrages fällig. Bei späteren Absagen (ab 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn) wird die gesamte Teilnahmegebühr verrechnet. Dies gilt auch dann, wenn die/der
TeilnehmerIn dem Kurs ohne zeitgerechte Abmeldung einfach fernbleibt.
Sollte es notwendig werden, die Einzahlung des Kursbeitrages mittels Mahnung einfordern zu müssen, werden zusätzlich Mahn- bzw. Bearbeitungskosten (€ 7,–/gebuchtem Kurs) und Einschreibegebühr (€
2,70) verrechnet. Auch Stornobeiträge werden mittels Mahnverfahren eingefordert.
Ein/e ErsatzteilnehmerIn kann zu jedem Zeitpunkt gestellt werden, und dies ersetzt die Stornogebühr.
5.7 Absage von Privatstunden
Vereinbarte Termine für Privatstunden sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24h vorher abgesagt, ist der volle Betrag zu leisten.
5.8 Durchführung von Veranstaltungen, Absage, Abbruch, Änderungen
Im Hinblick auf die Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards für Yogastunden, Kurse, Seminare und Workshops ist die Zahl der TeilnehmerInnen begrenzt.
Die Durchführung eines Kurses/Workshops ist an das Erreichen einer Mindest-TeilnehmerInnenzahl zu einem bestimmten Stichtag gebunden. Bei einer geringeren Anmeldezahl kann der Kurs/Workshop
verändert, verschoben oder abgesagt werden. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden in voller Höhe erstattet oder es kann auf Wunsch der Kundin/des Kunden eine Umbuchung auf einen anderen
Kurs/Workshop erfolgen. Weitere Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Shenyo behält sich vor, eine Kurseinheit bzw. einen ganzen Kurs aus wichtigem Grund kurzfristig zu verschieben, zu unterbrechen oder ausfallen zu lassen. Im Falle der Absage oder
Verschiebung werden bereits entrichtete Gebühren in voller Höhe, bei einer Unterbrechung in anteiliger Höhe, erstattet. Falls ein ganzer Kurs betroffen ist, kann auf KundInnenwunsch optional auch
eine Umbuchung erfolgen. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch wird nicht begründet.
Shenyo weist darauf hin, dass Inhalt und Ablauf von Kursen oder die/der YogalehrerIn bei Erfordernis kurzfristig – bei grundsätzlicher Wahrung des Gesamtcharakters des Kurses – geändert
werden kann. Dies berechtigt die/den TeilnehmerIn nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Ein Schadenersatzanspruch wird ausgeschlossen.
5.9 Haftung von Shenyo
Die Haftung von Shenyo für Personen-, Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen
haftet Shenyo nicht.
Eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld wird ebenfalls ausgeschlossen.
Die Inanspruchnahme von Leistungen von Shenyo erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Shenyo wird diesbezüglich von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt, es haftet
mithin nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von KundInnen.
Jede Kundin/jeder Kunde erklärt verbindlich mit der Anmeldung, dass sie/er eine persönliche Haftpflicht- und Unfallversicherung besitzt. Shenyo lehnt jegliche Haftung gegenüber KundInnen und
Dritten ab.
Shenyo führt die einzelnen Leistungen professionell und gewissenhaft nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Ausführung durch und ist dabei um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte
und der im Rahmen ihrer Leistungen zur Verfügung gestellten Daten und Informationen bemüht. Eine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Haftungsansprüche gegenüber Shenyo, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung
der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Shenyo kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden
vorliegt.
5.10 Gesundheitszustand der TeilnehmerInnen
Die TeilnehmerInnen versichern, nicht an einer ansteckenden Krankheit zu leiden und dass dem Ausführen der Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen.
Chronische Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie andere körperliche oder psychische Leiden, die die/den TeilnehmerIn in ihrer/seiner Yogapraxis beeinflussen könnten, sind
der/dem KursleiterIn jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Auch Schwangerschaft ist der/dem KursleiterIn jeweils vor Stundenbeginn bekannt zu geben.
6. VERSCHWIEGENHEIT, DATENSCHUTZ
Personen- und firmenbezogene KundInnendaten werden unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Im Zuge der
Zusammenarbeit bekannt gewordene vertrauliche Informationen der KundInnen werden streng vertraulich behandelt.
7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Schriftformklausel. Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt
vorbehalten.
Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht
berührt (Salvatorische Klausel). An Stelle der ganz oder teilweise unwirksamen Regelung gilt, soweit rechtlich zulässig, eine andere angemessene Regelung, welche wirtschaftlich im Sinn und Zweck
der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
8. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Es kommt österreichisches Recht mit Ausschluss seiner Verweisungsnormen zur Anwendung. Für alle Streitigkeiten ist das sachlich für die Streitigkeit zwischen den Parteien und örtlich das für Hall
in Tirol zuständige Gericht ausschließlich zuständig.
Mit dem Buchen einer Leistung von Shenyo akzeptierst du diese AGBs.